Ethik, Recht und Respekt
Richtige Flughöhen, ruhige Anflüge und kurze Missionszeiten senken Stress. Brutzeiten und sensible Habitate werden respektiert. Vorabtests mit Schallpegeln und Verhaltensbeobachtungen helfen, Störschwellen zu definieren. Transparente Protokolle schaffen Vertrauen und steuerbare Standards.
Ethik, Recht und Respekt
Gesetze unterscheiden oft Sicht- und Außer-Sicht-Flüge, Gewichtsklassen und Einsatzräume. Verantwortliche holen Genehmigungen ein, dokumentieren Sicherheitsmaßnahmen und kommunizieren Routen. Ein klarer rechtlicher Rahmen schützt Projekte, Teams und die Öffentlichkeit gleichermaßen.